Utah Education Network wählt Copyleaks für seine generative KI und Plagiatserkennung und betreut mehr als 800.000 Studenten

Der Deal markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in einem Jahr exponentiellen Wachstums für Copyleaks

NEW YORK, NY - 15. August 2023 Copyleaks, die führende KI-basierte Textanalyseplattform für Plagiate und Gen AI-Inhaltserkennung, gab heute bekannt, dass die Utah Education Network, eines der landesweit führenden Bildungs-Breitband- und digitalen Rundfunknetze, hat sich für Copyleaks als seine Gen-KI- und Plagiatslösung entschieden. Durch die nahtlose Integration mit dem Canvas-Lernmanagementsystem (LMS) stellt der Deal die preisgekrönten Erkennungsfunktionen von Copyleaks Tausenden von Pädagogen und über hunderttausend Studenten in ganz Utah zur Verfügung, von der K-12- bis zur Universitätsstufe.

 

Copyleaks nutzt eine KI-basierte Textanalyse, um potenzielle Plagiate und Paraphrasierungen zu erkennen in 100 Sprachen, entdecken Sie KI-generierte Inhalte, überprüfen Sie Authentizität und Eigentum und ermöglichen Sie fehlerfreies Schreiben. Sein AI Content Detector – die einzige Unternehmenslösung, die über API- und Learning-Management-Systemintegrationen verfügbar ist – kann dabei helfen, das Vorhandensein von KI-Inhalten überall zu erkennen 15 Sprachen auf der Ebene einzelner Sätze sowie umformulierter KI-Inhalte, die kürzlich den Namen „genauester KI-generierter Textdetektor.

„Das Bewertungskomitee war beeindruckt von ihren fortschrittlichen Lösungen, einschließlich der KI-Erkennung, der Möglichkeit, in mehreren Sprachen zu prüfen, und der Integration mit unserem Canvas LMS. Und so fortschrittlich ihr Produkt auch ist, gepaart mit einem vereinfachten Preismodell, von dem unsere Schulen wirklich profitieren werden“, sagt Laura Hunter, Chief Operating Officer von UEN. „Während unsere Universitäten ihr Sommersemester abschließen und unsere Gymnasien sich auf ein neues Schuljahr vorbereiten, hören wir bereits positive Rückmeldungen zum Copyleaks-Produkt.“

 

„Die Umstellung des Utah Education Network auf Copyleaks ist neben den jüngsten Partnerschaften mit ein weiterer spannender Meilenstein für das Unternehmen D2L und OpenLMS, eine Lösungspartnerschaft mit Moodle, und die Hunderte von akademischen Institutionen, die Copyleaks als Teil ihrer Lernmanagementsysteme übernommen haben“, sagte Alon Yamin, CEO von Copyleaks. „Während sich die generative KI weiterentwickelt, sind immer mehr Bildungseinrichtungen zu der Überzeugung gelangt, dass ein vielschichtiger Ansatz zur Plagiatbekämpfung notwendig ist, mit erstklassiger Software, die Plagiate und KI-generierte Inhalte erkennt.“ Deshalb freuen wir uns, die hochmoderne Technologie von Copyleaks Pädagogen und Studenten in ganz Utah zur Verfügung zu stellen und eine umfassende Erkennung bereitzustellen, die einen verantwortungsvollen Einsatz von KI ermöglicht, Originalität fördert und die Authentizität aller Lerninhalte gewährleistet.“

Die KI-gesteuerten Paraphrasierungs- und KI-Inhaltserkennungsfunktionen von Copyleaks stehen jetzt allen Lehrkräften und Studierenden der UEN zur Verfügung.

###

Über Copyleaks

Engagiert für die Schaffung sicherer Umgebungen, um Ideen auszutauschen und selbstbewusst zu lernen, Copyleaks ist ein KI-basiertes Textanalyseunternehmen, das von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Millionen von Einzelpersonen auf der ganzen Welt eingesetzt wird, um potenzielle Plagiate in über 100 Sprachen zu identifizieren, KI-generierte Inhalte aufzudecken, eine verantwortungsvolle generative KI-Einführung sicherzustellen, Authentizität und Eigentum zu überprüfen und zu stärken fehlerfreies Schreiben.

Für weitere Informationen besuchen Sie copyleaks.com oder folgen Sie uns weiter LinkedIn.

Über das Utah Education Network Das Utah Education Network (UEN) ist ein Breitband- und digitales Rundfunknetz, das öffentliche Bildung, Hochschulbildung, Campusse für angewandte Technologie, Bibliotheken und öffentliche Charterschulen in ganz Utah bedient und Institutionen mit einem robusten Netzwerk und hochwertigen Bildungsressourcen verbindet.  Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.uen.org/.