Der AI Content Detector wird durch Studien Dritter weiterhin als am genauesten bestätigt. |
Am 30. Oktober 2023 erließ die Biden-Administration eine Executive Order mit der Absicht, „das Versprechen zu nutzen und die Risiken der künstlichen Intelligenz (KI) zu bewältigen“.
Bei Copyleaks haben wir präventiv mit einigen der weltweit größten Unternehmen die notwendigen Schritte eingeleitet, um eine verantwortungsvolle KI-Einführung sicherzustellen, einschließlich GenAI-Governance und Compliance.
Sorgen Sie mit dem Marktführer für KI-Textanalyse für Transparenz, Compliance und eine verantwortungsvolle KI-Einführung. Denn wenn es um GenAI geht, sind wir bereits vorne.
Von der Authentifizierung von KI-Inhalten bis hin zu Wasserzeichen und allem dazwischen,
Copyleaks war von Anfang an führend bei der verantwortungsvollen Einführung von GenAI.
Sicherheits- und Datenschutzverletzungen stehen bei der schnellen Einführung von GenAI in Unternehmen im Vordergrund der Besorgnis. Copyleaks zielt darauf ab, diese Bedenken mit GenAI-Governance-Angeboten auszuräumen, die von der Überwachung bis zur Prüfung reichen, um Datenschutz- und Sicherheitsrisiken zu mindern.
Copyleaks gewährleistet Authentizität und bietet vollständige Transparenz über die Quelle von KI-generierten Inhalten, um potenzielles Plagiat, Urheberrechtsverletzungen und andere Fallstricke zu vermeiden.
Mit der Weiterentwicklung von GenAI stiegen auch die Risiken, die mit seiner Einführung verbunden sind. Durch maschinelles Lernen hat sich Copyleaks parallel zur KI weiterentwickelt und bietet die Möglichkeit, von KI generierten Quellcode, von Menschen geschriebene KI-Inhalte, KI-Plagiate und mehr zu identifizieren.
Von Anfang an authentifiziert Copyleaks KI-generierte Inhalte durch die Einführung synthetischer Etiketten, einschließlich Wasserzeichen, um Benutzern dabei zu helfen, die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der bereitgestellten Inhalte zu bestätigen.