So bekämpfen Sie Bildungsplagiate

Plagiate im Bildungswesen sind ein ernstes Problem für Studierende und Professoren. Erfahren Sie, wie Sie Plagiate bekämpfen und plagiierte Inhalte in wenigen einfachen Schritten vermeiden. Heutzutage verlangen die meisten Hochschulen und Bildungseinrichtungen die Einreichung einer Projekt- oder Abschlussarbeit im Rahmen des Studiums zur Bewertung der Studierenden. Dies hat zu einer Zunahme von Plagiaten im Bildungswesen geführt. Viele Schüler und Studenten begehen möglicherweise absichtlich oder unabsichtlich Plagiate. Mithilfe von Copyleaks können Lehrende die eigenen Inhalte schnell von kopierten Inhalten unterscheiden.
Erkennen Plagiat
In Sekunden mit Copyleaks
Fügen Sie Ihren Text/Ihr Dokument ein oder laden Sie ihn hoch und legen Sie noch heute los!

Plagiat in der Bildungswelt

Plagiate im Bildungswesen sind nichts Neues, doch mit der Zeit hat sich die Herangehensweise geändert. Laut Plagiarism.org gab jeder dritte Gymnasiast zu, bei seinen Projekten mithilfe von Online-Ressourcen plagiiert zu haben. Eine weitere Umfrage ergab, dass von den 24.000 teilnehmenden Gymnasiasten 581 TP9T Plagiate und 951 TP9T Betrug bei der Arbeit zugaben.

Früher erkannten die Lehrkräfte das Vorhandensein kopierter Inhalte anhand ihrer Erfahrung. Unstimmigkeiten im Schreibstil, Satzbau und ein plötzlicher Stimmwechsel deuteten darauf hin, dass eine Arbeit möglicherweise plagiierte Inhalte enthielt. Jetzt können die Lehrkräfte ein Plagiatsprüfer für Studenten um Plagiate, einschließlich versehentlicher Plagiate, aufzudecken.

So scannen Sie Bildungsdokumente auf Plagiate

Das Scannen von Bildungsdokumenten auf Plagiate ist mit Copyleaks für Studierende ganz einfach. Unsere Datenbank prüft die Ähnlichkeit der hochgeladenen Arbeiten und vergleicht sie mit Online-Ressourcen, Fachzeitschriften, von Nutzern hochgeladenen Daten usw. Lehrkräfte können die Forschungsarbeit auf Copyleaks hochladen, um Plagiate zu erkennen. Unsere Plagiatsprüfer identifiziert nicht nur die kopierten Inhalte, sondern hilft dem Lehrer auch, deren Quelle zu ermitteln.

  1. Scannen Sie das Dokument, das Sie prüfen möchten. Dies ist mit einfachem Text, einem beliebigen Dateiformat oder sogar bestimmten URLs möglich.
  2. Es wird ein detaillierter Bericht erstellt, der die plagiierten Teile und Links der ähnlichen Inhalte identifiziert, sodass Sie diese miteinander vergleichen können.
  3. Sie können es mit anderen Lehrern und Schülern teilen.

Schritte zur Bekämpfung von Plagiaten im Bildungswesen

  1. Der erste Schritt besteht darin, sich von der Prokrastination fernzuhalten, um Plagiate vermeiden im akademischen Schreiben. Arbeiten in letzter Minute kann zu minderwertiger Arbeit führen, und Studierende kopieren und fügen Teile aus anderen Quellen ein, ohne dies zu erwähnen. Wenn Studierende die Konsequenzen eines Plagiats vermeiden möchten, können sie vor der Abgabe ihrer Arbeit eine Plagiatsprüfung durchführen. Listen Sie die Wörter und Ideen auf, die Sie in Ihrer Arbeit verwenden möchten, und sammeln Sie anschließend Quellen und Referenzartikel. Erstellen Sie eine Liste der Online-Ressourcen oder anderer Textquellen, die Sie verwenden.
  2. Es kann vorkommen, dass Sie die Online-Quelle eines Dokuments nicht finden können. Sie möchten es dann paraphrasieren. Um Plagiate zu vermeiden, ist eine korrekte Paraphrasierung unerlässlich. Ändern Sie die Satzstruktur so, dass keine zwei Wörter des Originaltextes aufeinander folgen. Auch danach müssen Sie den Autor angeben.
  3. Verwenden Sie Anführungszeichen und geben Sie die Quelle an. So können Studierende Plagiate am besten vermeiden. Gibt es an der Hochschule keine Zitierregeln, können Studierende auf die traditionelle Methode zurückgreifen. Korrekte Zitate lassen sich durch Nennung der Originalquelle erstellen.
  4. Sobald Sie die Originalquellen korrekt zitiert haben, müssen Sie die Referenzen in der Fußnote angeben. Das Referenzformat kann von den institutionellen Richtlinien abhängen, enthält aber in der Regel den Namen des Werks, den Autor, die Ausgabe, die Seitenzahl usw.

Was passiert, wenn in einer wissenschaftlichen Arbeit Plagiate gefunden werden?

Plagiate im Bildungswesen sind weit verbreitet und hängen von der Bildungspolitik der jeweiligen Institution ab. Um weitere Folgen von Plagiaten zu vermeiden, können Studierende mit einer nicht bestandenen Note oder einer Suspendierung bzw. einem Ausschluss vom Studium belegt werden. Dies schadet der Karriere des Studierenden. Wenn Lehrende vermuten, dass ein Studierender von der Arbeit eines anderen Studierenden abgeschrieben hat, können sie die Metadaten der im Computer gespeicherten Dokumente überprüfen, um das früher erstellte Dokument zu finden.

Was ist, wenn ich zu Unrecht des Plagiats beschuldigt wurde?

Einem Studierenden kann fälschlicherweise vorgeworfen werden, von anderen Studierenden, Online-Ressourcen oder Büchern abgeschrieben zu haben. Die Lehrkraft kann mithilfe eines Plagiatsprüfers die Ähnlichkeit der Arbeiten des Studierenden ermitteln. Der Studierende kann auch die Entwürfe seiner Forschungsarbeit vor der endgültigen Fassung vorlegen. Die Lehrkraft kann außerdem das Nachschlagewerk und die Arbeit des Studierenden nebeneinanderstellen, um die Ähnlichkeiten zu vergleichen.

Jemand hat meine akademische Forschung kopiert. Was soll ich tun?

Dies ist weit verbreitet, wenn Ihre Arbeit bereits online veröffentlicht ist. Sie können die Entfernung der kopierten Daten mit ausreichenden Nachweisen beantragen und müssen den Herausgeber oder Website-Inhaber des Originaldokuments informieren. Die Schritte, die Sie hierfür befolgen müssen:

  1. Machen Sie einen Screenshot der betreffenden Webseite.
  2. Klicken Sie nun auf die Datei, laden Sie den Quellcode herunter und speichern Sie die Seite.
  3. Melden Sie sich jetzt bei Archive.org an. Geben Sie nun die verdächtige URL ein. Sie erhalten die Version, die Ihren Inhalt enthält.
  4. Kontaktieren Sie den Websitebesitzer. Bei kleinen Websites finden Sie die Kontaktdaten ganz einfach. Nutzen Sie auch den WHO-IS-Dienst, um Informationen zur Person zu erhalten und doppelte Inhalte mit entsprechenden Nachweisen zu entfernen.
Inhaltsverzeichnis

Was unsere Kunden über uns sagen

Vertrauenswürdige von Lehrern und Schülern der besten Universitäten der Welt

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wenn Ihnen Plagiat vorgeworfen wird, versuchen Sie, die Metadaten Ihres Dokuments herauszufinden und zeigen Sie Ihren Lehrern die Entwürfe, die Sie verwendet haben.

Um Plagiate nachzuweisen, können Sie unsere Plagiatsprüfer nutzen. Sie ermitteln die Ähnlichkeit zwischen Texten und Inhalten und generieren ein detailliertes Ergebnis mit Links zu den Referenzwerken. Für ein gutes Ergebnis können Sie Copyleaks verwenden.

Wenn die wissenschaftliche Arbeit eines Studenten plagiierte Inhalte enthält, kann die Hochschule gemäß ihren Richtlinien Maßnahmen ergreifen. Sie kann dem Studenten eine nicht bestandene Note geben oder ihn von der Hochschule verweisen.